Schönheit: Diese 5 Maßnahmen, die Ihre Haut schädigen, sollten Sie aus Ihrem Alltag verbannen
Hier sind 5 Gewohnheiten, gegen die Sie ankämpfen müssen, um die Schönheit Ihrer Haut zu bewahren!
Die Gesichtshaut ist besonders empfindlich, da sie stellenweise sehr dünn ist. Darüber hinaus ist es ständig äußeren Aggressionen ausgesetzt. Sonne, Umweltverschmutzung, bestimmte Kosmetika, Tabak und natürlich das Alter begünstigen das Auftreten von Unreinheiten, feinen Linien und braunen Flecken. Um diese Unannehmlichkeiten zu begrenzen, ist es wichtig, Ihre Haut zu pflegen. Heute werden wir Ihnen keine Beauty-Tipps geben. Wir verraten Ihnen die schädlichen Auswirkungen bestimmter Gewohnheiten, die wir alle in unsere Gesichtspflegeroutine integrieren!
Schönheitsfehler Nr. 1: Zu Bett gehen, ohne Make-up zu entfernen
Es gibt Abende, an denen die Müdigkeit unsere guten Vorsätze besiegt. Sich ins Bett zu legen, ohne sich abzuschminken, ist Ihnen sicherlich schon einmal passiert. Seien Sie sich bewusst, dass diese Geste sehr wichtig für die Gesundheit Ihrer Haut ist. In der Nacht, während Sie schlafen, aktivieren sich die Hautzellen, um sich erneuern und sich zu regenerieren. Dies gelingt ihnen nur, wenn die Haut vollkommen sauber und die Poren nicht verstopft sind. Wenn die Zellregeneration behindert wird, wachen Sie mit einem fahlen Teint und einem müden Aussehen auf. Darüber hinaus, wenn dies regelmäßig geschieht, könnte die Hautalterung beschleunigt werden. Verstopfte Poren führen zur Bildung von Mitessern. Diese Unreinheiten sind die Ursache für die berühmten Aknepickel.
Schönheitsfehler Nr. 2: Sonnenschutz weglassen
Sie kennen sicherlich die verheerenden Wirkungen der Sonne auf die Haut. Glauben Sie nicht, dass UV-Strahlen nur am Strand und mitten im Sommer gefährlich sind. Egal, ob Sie in der Stadt spazieren gehen oder am Rand eines Schwimmbeckens bräunen, die Sonne trocknet Ihre Haut aus und fördert gleichzeitig die Vermehrung von freien Radikalen. Diese verheerenden Moleküle greifen die Hautzellen an. In übermäßiger Menge in den Geweben vorhanden, schaffen sie es allmählich, diese zu zerstören. So beschleunigen die freien Radikale die Alterung der Gewebe. Um die Jugend und Schönheit Ihrer Haut zu bewahren, sollten Sie auf keinen Fall die Sonnencreme auslassen. Wählen Sie den Lichtschutzfaktor je nach den Risiken, die mit den Expositionen und den Jahreszeiten verbunden sind.
Fehler Nr. 3: Den Schritt der Feuchtigkeitscreme auslassen
Die Haut besitzt einen natürlichen Schutzfilm, der als hydrolipidischer Film bezeichnet wird. Diese Barriere schützt die Epidermis vor äußeren Einflüssen. Doch unter dem Einfluss von Kosmetika, Sonne, Wind, Umweltverschmutzung, Tabak, dem Alter und vielen anderen Faktoren neigt sie dazu, sich zu verändern. Wenn dies der Fall ist, ist die Haut nicht mehr geschützt, der Teint verliert an Strahlkraft und die Hautalterung beschleunigt sich. Wenn Sie sich täglich um eine feuchtigkeitsspendende und nährende Pflege für Ihre Haut bemühen, kann sie ihren hydrolipidischen Film wiederherstellen, um ihr Gleichgewicht zu bewahren, das für ihre Schönheit und Gesundheit entscheidend ist.
Fehler Nr. 4: Legen Sie Ihre Finger regelmäßig auf Ihr Gesicht
Sich im Laufe des Tages häufig ins Gesicht zu fassen, erhöht das Risiko, Unreinheiten zu bekommen. Tatsächlich sind unsere Hände oft mit Bakterien bedeckt. Wenn Sie erweiterte Poren haben, dringen diese Mikroben in diese ein. So entstehen die Komedonen, die berühmten Mitesser. Wenn die Poren anschließend verstopft bleiben und die Bakterien sich vermehren, kommt es zu einer Infektion, die die Bildung eines Pickels verursacht. Wenn Sie dazu neigen, sich regelmäßig ins Gesicht zu fassen, kämpfen Sie ohne zu zögern gegen diese kleine Angewohnheit, um die Schönheit Ihrer Haut zu bewahren!
Fehler Nr. 5: Spülen Sie Ihre Haut mit hartem Wasser ab
Peelings und andere Schönheitsrituale enden oft mit einer Spülung mit klarem Wasser. Doch dieses kann in einigen Regionen sehr kalkhaltig sein. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, streichen Sie diesen Schritt sofort aus Ihrer Schönheitsroutine! Tatsächlich neigt Kalk dazu, die Epidermis auszutrocknen. Sie riskieren somit, Ihren hydrolipidischen Film zu schwächen. Darüber hinaus können besonders empfindliche Hauttypen sich durch Kalk angegriffen fühlen. In diesem Fall entwickeln sie eine Unverträglichkeit und es treten rote Flecken auf. Die Haut kann sogar ihre Weichheit verlieren und ein Kribbeln sowie Juckreiz zeigen. Um dies zu vermeiden, spülen Sie Ihr Gesicht mit einem Blütenwasser. Diese natürliche Lösung wird das Gleichgewicht Ihrer Haut respektieren und ihr zahlreiche Vorteile bieten!